Die neuen gesetzlichen Anforderungen führen zu einer Verschärfung der Energieklassen-Grenzwerte und letztlich zu einer Neueinstufung der Geräte in die Energieeffizienzklassen A bis G. Durch die neue Skala und die damit verbundenen Anforderungen an die Sparsamkeit kommt es bei fast allen Produkten zu einer negativen Verschiebung der Energieeffizienzklasse.
Wichtig:
Die Energieeffizienz des Produkts verschlechtert sich nicht, sie wird nur in einer neuen Skala dargestellt. So wird zum Beispiel ein Produkt, das bisher in die Energieeffizienzklasse A++ eingestuft war, nun in die Klasse E eingestuft. Die Neuskalierung sorgt für eine bessere Vergleichbarkeit.